Autorenhinweise

als PDF herunterladen

1. Beiträge und Mitteilungen

In der Zeitschrift Photogrammetrie • Fernerkundung • Geoinformation (PFG) werden „Originalbeiträge“ aus diesen Fachbereichen sowie „Berichte aus Forschung und Praxis“ und „Berichte und Mitteilungen“ veröffentlicht.

Die Manuskripte und die damit verbundene Korrespondenz richten Sie bitte an die Schriftleiter:

Beiträge:
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kresse
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg, Germany
e-mail: kresse@hs-nb.de

Mitteilungen:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Hinz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
Englerstr. 7, 76131 Karlsruhe, Germany
e-mail: stefan.hinz@ipf.uni-karlsruhe.de

2. Manuskripte

Die Manuskripte sollen einen Umfang von 10 Druckseiten nicht überschreiten und der Deutschen Norm für Photogrammetrie und Fernerkundung DIN 18716 entsprechen. Sie können in deutscher Sprache (Neue Deutsche Rechtschreibung) oder in englischer Sprache verfasst sein.
Vor der Bestätigung und Drucklegung von Originalbeiträgen erfolgt eine anonyme Begutachtung der Manuskripte im Regelfall durch drei Reviewer.
Die Manuskripte sollen als Microsoft Word Dokumente entsprechend der Vorlage unter www.dgpf.de/neu/pfg/autorenhinweise.htm erstellt werden.
Ein Musterbeispiel für einen Artikel findet man unter www.schweizerbart.de/journals/pfg.

3. Abbildungen

Abbildungen (Diagramme, Tafeln, Kartenausschnitte, Skizzen) und Tabellen sollen an das endgültige Format (62 mm einspaltig oder 130 mm doppelspaltig) angepasst sein.

4. Rechte

Mit der Annahme des Beitrags geht das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung für alle Sprachen und Länder und in allen Auflagen an die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. (DGPF) über.
Die Autoren sind für den Inhalt der eingereichten Arbeiten verantwortlich. Vereinheitlichungen, formale Änderungen und Verbesserungen erfolgen durch die Schriftleitung.

5. Anschrift

Die Anschrift des Verfassers oder der Verfasser ist am Ende des Beitrags mit der vollständigen postalischen Anschrift, der Telefonnummer, der Faxnummer und der Email-Adresse aufzuführen.

6. Korrekturversand

Der erstgenannte Verfasser erhält vom Verlag die Korrekturabzüge. Die Korrekturabzüge sind innerhalb von 7 Tagen an den Verlag zurückzusenden:

E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
(Nägele und Obermiller)
Johannesstraße 3a
D-70176 Stuttgart

7. Sonderdrucke / Autoren-pdfs

Von jedem Originalbeitrag erhält der Erstautor eine pdf-Datei seines Beitrags zum persönlichen Gebrauch. Gedruckte Sonderdrucke sind zum Selbstkostenpreis kurz vor Drucklegung direkt beim Verlag bestellbar.

8. Titelbild

Die vordere Umschlagseite der PFG wird Interessenten zur freien Gestaltung angeboten. Anfragen richten Sie bitte an die Schriftleitung