Beitrag

Santalschädel

[Skull of the Santal people]

Koller, Rosa

Bild der ersten Seite der Arbeit: Skull of the Santal people

Anthropologischer Anzeiger Volume 10 No. 2-3 (1933), p. 235 - 238

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Aug 1, 1933

DOI: 10.1127/anthranz/10/1933/235

BibTeX Datei

ArtNo. ESP140001002010, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Kaum aus einem Lande der Welt liegt so wenig kraniologisches Material vor wie aus Vorderindien. Das Naturhistorische Museum in Wien besitzt aus der Ausbeute der um die Jahrhundertwende ausgeführten Forschungsreise des Baron BRENNER einige kleinere Serien vorderindischer Schädel. Von den Santal liegen 2 männliche, 1 weiblicher und 1 kindlicher Schädel vor, deren Beschreibung im Folgenden gegeben wird. Die Santal sind ein Volk von 2,1 Millionen, von welchem 1,4 Millionen in Bihar und Orissa, 670000 in Bengalen und 60000 in Assam leben. Etwa 470000 Santal sind im Laufe der Zeit zum Hinduismus übergetreten und in sein Kastensystem eingegliedert worden. Die Santal sprechen eine Mundasprache und haben in ihrer Kultur viele Altertümlichkeiten bewahrt. Ihre Wirtschaft beruht auf dem Ackerbau, welcher bei ihnen höher entwickelt ist als bei den ihnen verwandten anderen Primitivstämmen des nordwestlichen Indien.

Schlagworte

kraniologisch • Vorderindien • Hinduismus