Original paper

Gedanken über die Ursache der Saisonalität der Menarche

[Reflections on the seasonality of maturation]

Farkas, Gy.; Szalai, F.

Image of first page of: Reflections on the seasonality of maturation

Anthropologischer Anzeiger Volume 47 No. 4 (1989), p. 311 - 322

46 references

published: Dec 12, 1989

DOI: 10.1127/anthranz/47/1989/311

BibTeX file

ArtNo. ESP140004704003, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die Epiphyse spielt für die Produktion von Melatonin sowie für die Synchronisation lebenswichtiger Zyklen bei sich saisonal fortpflanzenden Tieren eine wichtige Rolle. Dabei sind Änderungen der Tageslänge als entscheidende Stimulatoren anzusehen. Das saisonale Auftreten der menschlichen Pubertät, die zeitlich mit dem Reifungsprozeß einhergehenden Änderungen der Serumhormon- und der Serummelatoninspiegel sowie die Änderung der Haarfarbe vom präpuberalen Kindesalter an bekräftigen die Auffassung, daß der Epiphyse auch für die Entwicklung des Menschen eine beträchtliche physiologische Bedeutung zukommt.

Abstract

The pineal gland plays an important role in the production of melatonin and in the synchronization of the reproduction process in seasonal breeding animals. Changes in the duration of day length are the most important stimulatory factors. In humans the pineal gland may not only have a physiological role in the seasonality of maturation, but also concerning the simultaneously observable changes of serum hormone and serum melatonin levels as well as in regard of changes in hair colour in prepuberal children. Therefore the pineal gland seems to play an important physiological role in the timing of human maturation.

Keywords

pineal gland • melatonin • human maturation • serum hormone