Original paper
Windsurfer somatotypes
Porcella, P.; Succa, V.; Vona, G.

Anthropologischer Anzeiger Volume 50 No. 4 (1992), p. 327 - 334
9 references
published: Nov 26, 1992
DOI: 10.1127/anthranz/50/1992/327
ArtNo. ESP140005004004, Price: 29.00 €
Abstract
On the basis of data gathered during a series of Pre-Olympic Trials and the World Championships, both held at Cagliari (Italy) in 1983 and 1986, respectively, the somatotypes of athletes practicing windsurfing were studied. The sample is composed of 79 male athletes: 22 Sardinians, 31 mainland Italians, and 26 Europeans. The Heath-Carter anthropometric method (1967) was used to somatotype the individuals under study. Both the total sample as well as the three subsamples are characterized by almost identical average values of the three components. A subsample of athletes was formed, who had obtained important performances in their carriers (victories in World, European and Italian championships, participation in the Olympic Games etc.). In this group of top athletes it was seen that the best results in windsurfing are obtained when there is an even development of the three components (2.57 - 2.68 - 2.97) or a slight ectomorphic predominance.
Kurzfassung
Anhand der Daten, die während einer Serie von vorolympischen Ausscheidungskämpfen und den Weltmeisterschaften in Cagliari (Italien) 1983 und 1986 gewonnen worden sind, wurden die Somatotypen der Windsurfer untersucht. Die Stichprobe besteht aus insgesamt 79 männlichen Athleten, davon 22 aus Sardinien, 31 vom italienischen Festland und 26 aus dem übrigen Europa. Die Bestimmung der Somtatotypen erfolgte mit Hilfe der Heath-Carter-Methode (1967). Sowohl in der Gesamtstichprobe als auch in den drei Einzelstichproben fanden sich nahezu identische Durchschnittswerte für die drei Komponenten. Es wurde weiterhin eine Gruppe von Athleten gebildet, die während ihrer sportlichen Laufbahn erhebliche Erfolge erzielt haben (Siege bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und italienischen Meisterschaften, Teilnahme an Olympischen Spielen etc.). An dieser Gruppe von Spitzenathleten wurde beobachtet, daß die besten Windsurfing-Ergebnisse mit einer annähernd gleichmäßigen Ausprägung der drei Komponenten (2.57 - 2.68 - 2.97) bzw. einem leichten Überwiegen der Ektomorphie-Komponente verbunden sind.
Keywords
Italy • athletes • Heath-Carter anthropometric method • ectomorphic predominance