Scientific communication

Berichte

Grupe, Gisela; Rodewald, A.; Scharowsky, Dörte

Image of first page of:

Anthropologischer Anzeiger Volume 50 No. 3 (1992), p. 271 - 274

1 references

published: Sep 30, 1992

DOI: 10.1127/anthranz/50/1992/271

BibTeX file

ArtNo. ESP140005003006, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Third Advanced Seminar on Paleodietary Research, Bad Homburg, 2.-6. 9. 1991: Für die Rekonstruktion menschlichen Ernährungsverhaltens in der Vergangenheit mit den daraus implizierten Rückschlüssen auf das - gegebenenfalls anthropogen veränderte - Ökosystem stehen grundsätzlich zwei voneinander unabhängige methodische Ansätze zur Verfügung. Ausgangsmaterial ist in jedem Fall das bodengelagerte menschliche Skelett als Relikt einer speziellen Gewebequalität. In Abhängigkeit vom Nahrungsverhalten werden dem Organismus Spurenelemente zugeführt und nach Verstoffwechselung im Skelett eingelagert, so daß aus dem Spurenelementprofil des Knochenminerales auf die qualitative Zusammensetzung der Grundnahrung geschlossen werden kann; 8. Internationaler Kongreß für Humangenetik vom 6.-11. Oktober 1991 in Washington, D.C., USA: Auf dem 8. internationalen Kongreß für Humangenetik wurden insgesamt 617 Vorträge gehalten, welche sich in die folgenden 7 Themenbereiche untergliedern lassen: 1. Klinische Genetik, 2. Cytogenetik, 3. Molekulare Genetik, 4. Erzieherische, Soziale und Psychosoziale Aspekte (inklusive Genetische Beratung und Pränatale Diagnostik), 5. Populationsgenetik, 6. Genkartierung und 7. Biochemische Genetik.

Keywords

reports