Original paper

Ethnicity of Scandinavian populations from 1050-1500 A.D.

Iregren, Elisabeth; Isberg, P.-E.

Image of first page of:

Anthropologischer Anzeiger Volume 51 No. 3 (1993), p. 193 - 205

51 references

published: Sep 2, 1993

DOI: 10.1127/anthranz/51/1993/193

BibTeX file

ArtNo. ESP140005103000, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Abstract

In a skeletal material of five individuals from a non-christian cemetery in Middle Sweden (Vivallen) non-metric traits in skulls and mandibles were studied. Burial gifts and burial customs indicate Saamisch/Lappish origin of these individuals. Their affinities are explored here by comparing the traits with data on crania of Saamish populations from Northern Norway as well a with data of Nordic populations from Middle Sweden and Middle Norway. The Nordic populations from Sweden and Norway are dated to the Medieval period and the Saamish population is post-Medieval. The individuals of the Vivallen burial ground were found to exhibit Saamish as well as Nordic traits. These anthropological investigations together with odontological and palaeopathological studies constitute parts of the South-Saami project, in which also archaeologists from Sweden and Norway participate.

Kurzfassung

An Schädeln und Unterkiefern von fünf Individuen aus einem nichtchristlichen Friedhof in Mittelschweden (Vivallen) wurden nichtmetrische Merkmale untersucht. Grabbeigaben und Bestattungsform weisen auf einen saamisch/lappischen Ursprung dieser Individuen hin. Zur Erklärung der Zugehörigkeit dieser Individuen wurden Merkmalsvergleiche mit Schädeln von Saami-Populationen aus Nordnorwegen und nordischer Populationen aus Mittelschweden und Mittelnorwegen durchgeführt. Die nordischen Populationen aus Schweden und Norwegen sind mittelalterlich, die saamischen aus Nordnorwegen nachmittelalterlich. Die Individuen aus dem Friedhof in Vivallen zeigen sowohl saamische als auch nordische Merkmale. Diese anthropologischen Untersuchungen sind zusammen mit odontologischen und paläopathologischen Teil des Süd-Saami-Projektes, an dem auch Archäologen aus Schweden und Norwegen beteiligt sind.

Keywords

Sweden • skeletal material • skulls • mandibles • burial gifts