Beitrag

Heavy metal concentration in hair of students in Rome

Vienna, A.; Capussi, E.; Wolfsperger, M.; Hauser, Gertrud

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Anthropologischer Anzeiger Volume 53 No. 1 (1995), p. 27 - 32

33 Literaturangaben

veröffentlicht: Mar 20, 1995

DOI: 10.1127/anthranz/53/1995/27

BibTeX Datei

ArtNo. ESP140005301001, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The levels of five heavy metals (As, Cr, Co, Ni, Pb) in scalp hair were measured in 20 male and 20 female biology students of Rome. Female levels were generally higher except for arsenic and chromium. Sex and smoking resulted most important for heavy metal concentration in hair. Thus smokers show significantly higher levels of lead and slightly increased levels of cadmium, cobalt and nickel.

Kurzfassung

An einer römischen Stichprobe von 20 männlichen und 20 weiblichen Biologiestudenten wurden die Konzentrationen der Schwermetalle As, Cr, Co, Ni und Pb im Kopfhaar bestimmt. Geschlecht und Rauchen erwiesen sich als wichtige Einflußfaktoren auf die Schwermetallkonzentration. So ergaben sich für die weiblichen Haare im Vergleich zu jenen der männlichen Haare höhere Co- Ni- Pb- und Cd-Werte, allerdings nur Cd in signifikantem Ausmaß, sowie signifikant geringere As-Konzentrationen. Die Haare von Rauchern wiesen signifikant höheren Pb-Gehalt und leicht erhöhte Co- Cd- und Ni-Konzentrationen auf.

Schlagworte

scalp • Italy • smoking • smokers • lead • cadmium • cobalt • nickel