Contribution

Identification of Protostylid

Gašperšič, D.

Image de la premiere page de:

Anthropologischer Anzeiger Volume 55 No. 1 (1997), p. 43 - 53

34 références bibliographiques

publié: Mar 1, 1997

DOI: 10.1127/anthranz/55/1997/43

fichier Bib TeX

ArtNo. ESP140005501003, Prix: 29.00 €

Télécharger l'aperçu en format PDF Acheter la version digitale

Abstract

The presence of the protostylid was determined on 942 extracted lower molars of recent Slovenians. Dental casts of 32 extracted molars exhibiting a protostylid pit were obtained from alginate as well as from silicone impressions. The quality of the reproduction of protostylid pits was determined and the identifiction of these on dental casts was compared with their identification on the extracted teeth. The presence of the protostylid pit was confirmed histologically. Compared with previous studies the results show a higher frequency of protostylid on the third molars (51.2 %); 70.3 % of these protostylids relate to surface irregularities and are as such much readily observable by the protostylid pit. Determination of protostylid pits from the casts made from silicone impressions is more reliable compared to the same determination from the casts obtained from alginate impressions. The former method may be even more reliable than determination on the extracted teeth. Owing to common local enamel hypoplasias on the third molars, there is a considerable possibility of misjudging the presence of a protostylid if the determination is not confirmed histologically. Though the identification of the protostylid is difficult because of its poor expressivity, the accuracy of investigations would significantly increase if protostylids on lower third molars were given more attention. By doing so the data on frequency and expressivity of this dental trait would be of more value.

Kurzfassung

Das Vorhandensein von Protostylid wurde an 942 extrahierten unteren Molaren rezenter Slowenen ermittelt. Gipsmodelle von 32 extrahierten, das Protostylid aufweisenden Molaren wurden aus Alginat- und Silikonabdrücken angefertigt. Die Ermittlung der Reproduktionsqualität von Protostylid-Gruben erfolgte auf Gipsmodellen. Das Vorkommen solcher Gruben auf den Gipsmodellen wurde dem auf extrahierten Zähnen gegenübergestellt. Das Vorhandensein von Protostylid-Gruben wurde histologisch überprüft. Gegenüber den bisherigen Untersuchungen läßt diese Untersuchung eine größere Häufigkeit von Protostylid auf den dritten Molaren erkennen (51,2 %). In 70,3 % der Fälle war das Protostylid mit Flächenunregelmäßigkeiten verbunden, die als solche leicht durch eine Protostylid-Grube zu identifizieren waren. Das Feststellen von Protostylid-Gruben ist auf den aus Silikon-Abdrücken hergestellten Gipsmodellen zuverlässiger als auf solchen aus Alginat-Abdrücken und sogar noch zuverlässiger als auf den extrahierten Zähnen. Infolge häufiger grubenförmiger Hypoplasien auf den dritten Molaren besteht die Gefahr einer falschen Interpretation, sofern keine histologische Überprüfung vorliegt. Obwohl infolge einer geringen Expressivität von Protostylid Schwierigkeiten bei dessen Feststellung auftreten können, könnte aber doch eine intensivere Beachtung von Protostylid auf den dritten Molaren ein zuverlässigeres Bild über die Häufigkeit und Expressivität dieses Zahnmerkmals geben.

Mots-clefs

Slovenia • molars • enamel hypoplasias