Original paper

Quantitative Ernährungsrekonstruktion durch Spurenelementdaten

[Reconstruction of quantitative nutrition by trace element data]

Gröbmeyer, A.

Image of first page of: Reconstruction of quantitative nutrition by trace element data

Anthropologischer Anzeiger Volume 55 No. 2 (1997), p. 179 - 182

6 references

published: Jun 1, 1997

DOI: 10.1127/anthranz/55/1997/179

BibTeX file

ArtNo. ESP140005502008, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Friedhöfe ohne Grabbeigaben lassen Rückschlüsse auf die Sozialstruktur der zugrundeliegenden Population allein aufgrund morphologischer Skelettmerkmale nur sehr begrenzt zu; diese Sozialstruktur kann sich allerdings in unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten äußern, die sich ihrerseits in den Spurenelementspektren des Skelettmaterials widerspiegeln. Es besteht ein proportionaler Zusammenhang zwischen dem Sr-Ca-Verhältnis der Nahrung und dem Sr-Ca-Verhältnis des Knochens, wobei der Proportionalitätsfaktor (observed ratio = OR) bekannt ist; gleiches gilt für Ba. Diese Linearität ist in bezug auf den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten (d. h. den Anteilen der einzelnen Nahrungsmittel) und Spurenelementgehalten der Nahrung und damit der Knochen nicht mehr gegeben. Dies macht eine Anwendung statistischer Verfahren (Cluster-Analyse) auf die Spurenelementrohdaten unzuverlässig; eine Rekonstruktion der tatsächlichen Ernährung ist also nötig. Geeignete Gleichungssysteme liefern nicht nur die gesuchten individuellen Ernährungsgewohnheiten sondern auch Hinweise auf den Metabolismus anderer Spurenelemente.

Abstract

Cemeteries without grave goods permit conclusions on the social structure of the underlying population by morphologic skeleton characteristics alone only very restrictedly; though, this social structure may manifest itself in varied nutritional habits, which mirror for their part in the trace element spectra of the skeletal material. A proportional interrelation between Sr-Ca-ratio in food and Sr-Ca-ratio in bone exists, the proportionality factor (observed ratio = OR) being known; the same goes for Ba. This linearity is not given any longer concerning the interrelation between nutritional habits, i. e. the shares of the single food stuffs, and the trace element concentrations of the food and by that of the bone. This makes the use of statistic procedures (cluster analysis) upon the initial trace element data unreliable, so reconstruction of the actual nutrition is necessary. Suitable equation systems do not only supply the wanted individual nutritional habits, but also indicate the metabolism of other trace elements.

Keywords

cemetries • grave goods • nutritional habits • trace element data