Original paper

Das Phänomen der Debrachykephalisation bei Jenaer Schulkindern

[Process of debrachycephalisation with school children from Jena (Germany)]

Zellner, Konrad; Jaeger, Uwe; Kromeyer-Hauschild, Katrin

Image of first page of: Process of debrachycephalisation with school children from Jena (Germany)

Anthropologischer Anzeiger Volume 56 No. 4 (1998), p. 301 - 312

36 references

published: Dec 15, 1998
published online: Jul 9, 2020

DOI: 10.1127/anthranz/56/1998/301

BibTeX file

ArtNo. ESP140005604001, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Im Rahmen der Jenaer anthropologischen Schulkinderuntersuchungen werden über einen Zeitraum von mehr als 5 Jahrzehnten (1944-1995) auch Kopfmaße erfaßt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit säkularen Veränderungen der Kopflänge und der Kopfbreite und dem aus diesen beiden Maßen berechneten Längen-Breiten-Index des Kopfes. In die Auswertung wird außerdem der 1985 und 1995 gemessene Kopfumfang einbezogen. Die Kopflänge und die Kopfbreite weisen über den gesamten Untersuchungszeitraum eine gegensätzliche Entwicklung auf: Während sich die durchschnittliche Kopflänge zwischen den aufeinanderfolgenden Untersuchungen vergrößert, nimmt die Kopfbreite zwischen den einzelnen Messungen kontinuierlich ab. Aus der konträren Entwicklung der beiden Kopfmaße, die sich seit 1944 nachweisen läßt, resultiert eine Verringerung des Längen-Breiten-Indexes (Debrachykephalisation) bei Jungen und Mädchen um durchschnittlich 8 Einheiten. Der 1985 und 1995 gemessene Kopfumfang weist hingegen eine weitestgehende Konstanz auf. Es schließt sich eine Zusammenstellung möglicher Ursachen des Debrachykephalisationsprozesses an.

Abstract

Head measurements are performed within the anthropological investigations of school children from Jena (Germany) since more than 5 decades (1944-1995). Here we report on secular changes of the head length, the head breadth and the cephalic index. The head circumference, measured in 1985 and in 1995, is included in the analysis. Head length and head breadth show a contrary development over the whole period: the average length of the head increases between the consecutive investigations, whereas the breadth of the head decreases continuously between the separate investigations. As a consequence the cephalic index decreases in boys and girls for about 8 units since 1944. In this way a secular change of the shape of the head in the sense of debrachycephalisation can be proved in Jena school children. The head circumference, however, remains nearly constant between 1985 and 1995. Possible causes of this process of debrachycephalisation are focussed in this article.

Keywords

head measurements • cephalic index • head circumference • head length • head breadth