Original paper

Ear Lobe Crease: Incidence in a healthy Malay Population

Dharap, Amol Sharad; Sharma, Hari Shankar; Than, Myo

Image of first page of:

Anthropologischer Anzeiger Volume 58 No. 3 (2000), p. 309 - 315

16 references

published: Oct 13, 2000

DOI: 10.1127/anthranz/58/2000/309

BibTeX file

ArtNo. ESP140005803008, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Abstract

The incidence of ear lobe crease (ELC) was studied in 1576 healthy Malay subjects (566 males and 1010 females), randomly selected from the residents of Kota Bharu, Malaysia. ELC was present in 31.1 % of males and in 3.6 % of females; this difference in incidence between the two sexes is statistically significant (p > 0.05). In males the incidence of Type I crease was highest (10.1 %) while that of Type III crease was lowest (2.3 %). In females Type II crease showed the highest incidence (1.9 %) and Type III the lowest. The incidence of bilateral presence of all three types of ELC showed an age-related increase in males. The ELC often starts unilaterally and later develops bilaterally and earlier in males than in females.

Kurzfassung

An 1576 gesunden Malaien (566 Männer, 1010 Frauen) wurde das Auftreten einer Ohrläppchenfurche (ELC) untersucht. Die Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip aus der Bevölkerung von Kota Bharu, Malaysia, ausgewählt. Bei den Männern wurde die ELC zu 31.1% beobachtet, bei den Frauen zu 3.6%. Dieser Geschlechtsunterschied ist statistisch signifikant (p > 0.05). Bei den Männern trat der ELC-Typ I am häufigsten auf (10.1 %), der Typ III dagegen am geringsten (2.3 %). Bei den Frauen zeigte der Typ II die größte Häufigkeit (1.9 %), der Typ III die geringste. Die Häufigkeit des bilateralen Vorhandenseins aller drei ELC-Typen ließ bei Männern eine Altersabhängigkeit erkennen. Das Auftreten von Ohrläppchenfurchen beginnt oft unilateral und entwickelt sich später bilateral, bei Männern früher als bei Frauen.

Keywords

Ear lobe crease • Malay population • Ohrläppchenfurche • Malaien