Compte-rendu

Berichte

Wittwer-Backofen, Ursula

Image de la premiere page de:

Anthropologischer Anzeiger Volume 58 No. 2 (2000), p. 215 - 218

1 références bibliographiques

publié: Jul 14, 2000

DOI: 10.1127/anthranz/58/2000/215

fichier Bib TeX

ArtNo. ESP140005802007, Prix: 29.00 €

Télécharger l'aperçu en format PDF Acheter la version digitale

Kurzfassung

Die Paläodemographie als ein komplexes Arbeitsgebiet der Historischen Anthropologie auf der Bevölkerungsebene leidet seit Jahren unter basalen methodischen Problemen, die kaum lösbar erschienen. Erst in der letzten Zeit sind wieder vielversprechende Ansätze gemacht worden, die neue Hoffnungen für die Rekonstruktion früherer Bevölkerungsstrukturen weckten. Dabei zeigte sich auch, daß diese Bemühungen aus eigener Kraft der Anthropologie nicht möglich sind. Aus diesem Grund veranstaltete der Lehrstuhl für Demographie der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Bevölkerungsbiologie/Populationsgenetik einen interdisziplinären Workshop zur Paläodemographie, der offiziell als Herbstseminar des Arbeitskreises Bevölkerungswissenschaftliche Methoden der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaften angekündigt wurde.

Mots-clefs

Paläodemographie • Anthropologie • bevölkerungswissenschaftliche Aspekte