Beitrag

Valsequillo Biostratigraphy IV: Proboscidean Ecospecies in Paleoindian Sites

Pichardo, Mario

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Anthropologischer Anzeiger Volume 59 No. 1 (2001), p. 41 - 60

89 Literaturangaben

veröffentlicht: Mar 30, 2001

DOI: 10.1127/anthranz/59/2001/41

BibTeX Datei

ArtNo. ESP140005901005, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Five proboscidean species have been found in Paleoindian sites from North to South America: two open-country adaptations, Mammuthus columbi and Cuvieronius tarijensis, two woodland and riparian forms, Mammut americanum and Mammuthus jeffersonii, and one tropical savanna species, Haplomastodon chimborazi. Their value in biostratigraphy and as ecological index fossils is discussed with particular emphasis on the Central Mexican Paleoindian sites.

Kurzfassung

Fünf Arten von Proboscidiern wurden in paläoindianischen Fundstellen aus Nord- und Südamerika geborgen: Zwei Freilandanpassungen, Mammuthus columbi und Cuvieronius tarijensis, zwei Anpassungsformen an Wald- oder Flußland, Mammut americanum und Mammuthus jeffersonii, und eine tropische Savannenart, Haplomastodon chimborazi. Die Bedeutung dieser Formen sowohl für die Biostratigraphie als auch als ökologischer Index wird diskutiert, wobei insbesondere die paläoindianischen Fundstellen aus Zentralmexiko berücksichtigt werden.

Schlagworte

Valsequillo biostratigraphy • proboscidean ecospecies • ecological index fossils • Valsequillo Biostratigraphie • Proboscidier-Arten • ökologische Indexfossilien