Original paper
Reproducibility of anthropometric measurements in children: A longitudinal study
Leppik, Aire; Jürimäe, Toivo; Jürimäe, Jaak

Anthropologischer Anzeiger Volume 62 No. 1 (2004), p. 79 - 91
21 references
published: Mar 16, 2004
DOI: 10.1127/anthranz/62/2004/79
ArtNo. ESP140006201005, Price: 29.00 €
Abstract
The purpose of this study was to establish the reproducibility of a series of anthropometric measures performed twice during one week during a three year period in boys and girls. The subjects of this investigation were 39 children (21 boys and 18 girls), 9-10 year of age at the beginning of the study. Children were measured three times with one year interval. Children were classified by Tanner stage 1-2 during the first measurements, stage 1-3 during the second measurements and stage 1-4 during the third measurements. Body height and weight were measured and BMI calculated. All anthropometric parameters were measured according to the protocol recommended by the International Society for the Advancement of Kinanthropometry (Norton & Olds 1996). Nine skinfolds, 13 girths, eight lengths and eight breadths/lengths were measured. The reproducibility of body height (r = 0.995-0.999), body weight (r = 0.990-0.999) and BMI (r = 0.969-0.999) was very high in boys and girls. The intraclass correlations (ICC), technical errors (TE) and coefficients of variation (CV) were quite different depending on the measurement site of the skinfold thickness. It was surprising that the ICCs were highest and TEs and CVs were lowest during the second year of the measurement. The computed ICC was high, and TE and CV values were quite similar and relatively low in girth, length and breadth/length measurements. It was concluded that the reproducibility of girths, lengths and breadths/lengths in children is very high and the reproducibility of skinfolds is high. Specifically, the reproducibility is very high immediately before puberty in boys and girls.
Kurzfassung
Ziel dieser Untersuchung war, die Reproduzierbarkeit einer Anzahl von anthropometrischen Maßen zu festzustellen, die zweimal während einer Woche über einen Zeitraum von drei Jahren bei Knaben und Mädchen ermittelt worden sind. Diese Untersuchungen wurden an 39 Kindern (21 Knaben und 18 Mädchen) durchgeführt, die zu Beginn der Untersuchung 9-10 Jahre alt waren. Die Kinder wurden dreimal gemessen, wobei das Intervall ein Jahr betrug. Sie wurden während der ersten Messungen in das Tanner-Stadium 1-2 eingeordnet, in das Stadium 1-3 während der zweiten Messungen und in das Stadium 1-4 während der dritten Messungen. Körperhöhe und Körpergewicht wurden gemessen, der BMI errechnet. Alle anthropometrischen Parameter wurden entsprechend den Anweisungen gewonnen, die von der International Society for the Advancement of Kinanthropometry empfohlen wurden (Norton & Olds 1996). Neun Hautfalten, dreizehn Umfangsmaße, acht Längenmaße und acht Breiten/Längenmaße wurden erhoben. Die Reproduzierbarkeit der Körperhöhe (r = 0.995-0.999), des Körpergewichts (r = 0.990-0.999) sowie des BMI (r = 0.969-0.999) war sowohl bei den Knaben als auch bei den Mädchen sehr hoch. Die Intraklassenkorrelationen (ICC), technischen Fehler (TE) und die Variationskoeffizienten (CV) waren in Abhängigkeit der Meßstelle für die Hautfaltendicke sehr verschieden. Es war überraschend, daß während des zweiten Jahres der Messungen die ICCs am höchsten und die TEs und CVs am geringsten waren. Der errechnete ICC-Wert war hoch, die TE- und CV-Werte waren gleich und relativ gering bezüglich der Umfangs-, Längen und Breiten/Längenmaße. Es wurde gefolgert, daß die Reproduzierbarkeit von Umfangs-, Längen- sowie Breiten/Längenmaßen bei Kindern sehr hoch ist und die Reproduzierbarkeit der Hautfaltendicken hoch. Insbesondere ist die Reproduzierbarkeit sowohl bei Knaben als auch bei Mädchen unmittelbar vor der Pubertät sehr hoch.
Keywords
Anthropometry • reproducibility of measurements • children • Anthropometrie • Reproduzierbarkeit der Maße • Kinder