Contribution
Über Eylais-Arten aus Algerien (Hydrachnellae, Acari)
[About Eylais species from Algeria (Hydrachnellae, Acari)]
Viets, Kurt O.

Archiv für Hydrobiologie Volume 53 Number 2 (1957), p. 297 - 305
17 références bibliographiques
publié: Apr 4, 1957
DOI: 10.1127/archiv-hydrobiol/53/1957/297
ArtNo. ESP141005302005, Prix: 29.00 €
Kurzfassung
Sammlungen von E. J. Fittkau, Hydrobiologische Anstalt der Max-Planck -Gesellschaft, Plön, die bei limnologischen Untersuchungen in der algerischen Sahara durchgeführt wurden, erbrachten vom Südrand des Sahara-Atlas auch eine Reihe von Wassermilben, die mir zur Bearbeitung übergeben wurden. Ich habe dafür herzlich zu danken. Das nicht sehr umfangreiche Material enthält Arten aus 7 Genera, von denen hier zunächst die Gattung Eylais behandelt wird. Von ihr wurden bisher aus Afrika 24 Species bzw. Subspecies genannt. Davon stammen 13 aus Algerien (vgl. Viets, 1953 c, S. 13—18). Vielfach wurde nur ein Individuum beschrieben, so daß über die Variabilität der Merkmale keine Klarheit zu gewinnen ist. In anderen Fällen wurden afrikanische Funde fast allein nach der Form des Augenorgans auf europäische Arten bezogen, deren unzureichende Diagnosen ein sicheres Erkennen heute nicht mehr zulassen, z. B. Eylais bisinuosa (vgl. K. O. Viets, 1949b, S. 95), Eylais rimosa (vgl. K. O. Viets, 1949 b, S. 78—82), Eylais triarcuata (vgl. K. O. Viets, 1949 b, S. 84—86; 1950 b, S. 315).
Mots-clefs
Variabilität • Merkmale • Diagnose • Augenorgan • Eylais • Sahara-Atlas • Algerien