Original paper
Eine im marinen Gezeitenbereich lebende europäische Trichopterenlarve
[An european caddis-larva (Trichoptera) which lives in the marine tide region]
Malicky, Hans

Archiv für Hydrobiologie Volume 73 Number 2 (1974), p. 266 - 269
6 references
published: Apr 9, 1974
DOI: 10.1127/archiv-hydrobiol/73/1974/266
ArtNo. ESP141007302005, Price: 29.00 €
Kurzfassung
Die überwiegende Mehrzahl der Köcherfliegen lebt im Larvenzustand in Binnengewässern niedriger Salinität; verschwindend wenige ertragen auch höhere Salzkonzentrationen, und nur eine Art war bisher als obligater Bewohner des marinen Randbereichs bekannt. Bei hydrobiologischen Untersuchungen auf Kreta fand ich die Larve des bisher nur von dieser Insel bekannten Limnephilus minos MALICKY (Limnephilidae) in der Lagune von Georgiupolis westlich von Rethimnon. In diese münden einerseits an Ort und Stelle Brackwasserquellen und in der nassen Jahreszeit auch ein Süßwasser führender Bach, andrerseits gelangt mit der Flut regelmäßig Meerwasser hinein.
Abstract
The larva of Limnephilus minos (Trichoptera, Limnephilidae) lives in brackish water in the tide region of the sea. It is suggested that the adaptation to this biotope originates from the lack of adequate other biotopes under the particular climatic and hydrobiological conditions of Crete.
Keywords
Trichopterenlarve • Limnephilus minos