Original paper
Acousto-Vibratory Communication in Bushcrickets (Orthoptera: Tettigoniidae)
[Akusto-vibratorische Kommunikation bei Laubheuschrecken (Orthoptera: Tettigoniidae)]
Kalmring, Klaus; Jatho, Martin; Rössler, Wolfgang; Sickmann, Thomas

Entomologia Generalis Volume 21 Number 4 (1997), p. 265 - 291
76 references
published: Apr 1, 1997
DOI: 10.1127/entom.gen/21/1997/265
ArtNo. ESP146002104006, Price: 29.70 €
Abstract
The acoustic-vibratory communication plays an important role within the life cycle of Tettigoniidae. It serves for intraspecific contacts between males and females in aggregation patches supporting especially reproduction, but also population dynamics. Communication needs specific signals which are exchanged between sender and receiver animals. The signals and also the acoustic behaviour of the animals have to be adapted to the generally noisy properties of the transmission channel of the biotope.
Kurzfassung
Die akusto-vibratorische Kommunikation spielt eine große Rolle im Leben von Laubheuschrecken. Sie sorgt für innerartliche Kontakte zwischen Männchen und Weibchen einer Population, wobei die Fortpflanzung gewährleistet wird, aber auch Populationen zusammengeführt und zusarnmengehalten werden. Kommunikation benötigt spezifische Signale, welche zwischen Sender- und Empfängertier ausgetauscht werden. Sowohl die Signale als auch das akustische Verhalten der Laubheuschrecken müssen an die gestörten Übertragungsverhältnisse im Biotop angepaßt werden.
Keywords
acoustic behaviour • adaptation • intraspecific contacts • population dynamics • reproduction • transmission channel • Fortpflanzungsgewährleistung • innerartliche Kontakte • Sender-/Empfänger-Tier • Populationen-Zusammenführung • Übertragungsverhältnisse • Verhalten