Original paper
Die Gattung Phaeographis (Ach.) Müll. Arg. in Deutschland
[The genus Phaeographis (Ach.) Müll. Arg. in Germany]
Ernst, Gisela; Hauck, Markus

Herzogia Band 10 (1994), p. 39 - 59
21 references
published: Dec 21, 1994
DOI: 10.1127/herzogia/10/1994/39
ArtNo. ESP072001000002, Price: 14.80 €
Kurzfassung
Eine Übersicht über die Flechtengattung Phaeographis (Ach.) Müll. Arg. in Deutschland wird gegeben. Die zwei bislang aus Deutschland bekannten Arten, P. dendritica (Ach.) Müll. Arg. und P. inusta (Ach.) Müll. Arg., werden bestätigt, wenngleich zahlreiche Artzuordnungen der älteren Autoren bei Anwendung der heutigen Artkonzepte nicht haltbar sind. Eine dritte Art, P. smithii (Leighton) B. De Lesd., aus Nordrhein-Westfalen ist neu für Deutschland. P. inusta wird erstmals für Schleswig-Holstein angegeben; P. dendritica muß dagegen für dieses Bundesland gestrichen werden. Alle aus Deutschland bekannten Funde der Gattung Phaeographis beschränken sich auf die küstennahen Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Eine Probe aus Niedersachsen, die von Sandstede als P. inusta benannt wurde, wird als Arthonia ilicina Taylor diagnostiziert. Die Art ist neu für Deutschland.
Abstract
A survey is given of the lichen genus Phaeographis (Ach.) Müll. Arg. in Germany. The two species previously known from Germany, P. dendritica (Ach.) Müll. Arg. and P. inusta (Ach.) Müll. Arg., are confirmed even if a number of determinations by former authors had to be corrected using current species concepts. A third species, P. smithii (Leighton) B. De Lesd., from Northrhine-Westfalia is new to Germany. P. inusta is reported from Schleswig-Holstein for the first time and P. dendritica has to be deleted for this state. All findings of the genus Phaeographis in Germany are restricted to the states of Schleswig-Holstein, Lower Saxony and Northrhine-Westfalia in an area which is not too far from the coast. One specimen from Lower Saxony collected by Sandstede as P. inusta has been determined as Arthonia ilicina Taylor. This species is new to Germany.
Keywords
Lichens • Phaeographis • Germany • morphology • distribution • ecology • phytosociology