Contribution
Campylopus Subulatus Schpr.: Anatomie, Ökologie und Verbreitung in Deutschland
[Campylopus Subulatus Schpr.: Anatomy, ecology and distribution in Germany]
Hegewald, E.; Meinunger, L.

Herzogia Band 3 Heft 1 (1973), p. 151 - 163
8 références bibliographiques
publié: Dec 10, 1973
DOI: 10.1127/herzogia/3/1973/151
ArtNo. ESP072000301012, Prix: 14.80 €
Kurzfassung
Das Laubmoos Campylopus subulatus (Dicranaceae) ist subatlantisch verbreitet und wächst in Deutschland als seltene Art auf lehmigen oder sandigen, sauren Böden an konkurrenzarmen Orten. Seine Ökologie und die Begleitflora werden geschildert. Ein Bestimmungsschlüssel für die Campylopus-Arten von Deutschland wird gegeben. Die Verbreitung von Campylopus subulatus in Deutschland wird in einer Karte dargestellt, alle Fundorte werden zitiert.
Abstract
The moss Campylopus subulatus (Dicranaceae) has a subatlantic distribution and grows on acid sandy or loamy soils on places poor in competition. The ecology and the associated bryoflora is dealt with. A key to the species of Campylopus in Germany is given. The distribution of Campylopus subulatus is mapped. All localities are noted.
Mots-clefs
Campylopus • Laubmoos • Tonschiefer • Grauwackeschiefer