Original paper

Moosfloristische und -ökologische Untersuchungen in Fließgewässern des Harzes

[Floristic and ecological studies of mosses in running waters of the Harz Mtns, Germany]

Bley, K. A.

Image of first page of: Floristic and ecological studies of mosses in running waters of the Harz Mtns, Germany

Herzogia Band 7 Heft 3-4 (1987), p. 623 - 647

31 references

published: Jun 30, 1987

DOI: 10.1127/herzogia/7/1987/623

BibTeX file

ArtNo. ESP072000703018, Price: 14.80 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Bei der bryofloristischen Untersuchung der Harzflüsse Oker und Oder wurden 64 Laub- und Lebermoose gefunden. Die Verbreitung der dominierenden bzw. auffälligen submersen Arten wird mit physischen Faktoren verglichen und diskutiert. Im oberen Flußabschnitt dominiert Scapanza undulata; in den unteren Bereichen ist die Art durch Hygrohypnum ochraceum und stellenweise durch Fontinalis antipyretica ersetzt. Das Ergebnis von 30 Profilschnitten wird in Form einer zusammenfassenden Beschreibung der bryophytischen Zonierung der Bäche mitgeteilt. Die unterschiedliche Artenzahl, die zwischen 18 und 0 beträgt, wird diskutiert.

Abstract

During the bryofloristic investigation of the Harz-rivers Oker and Oder sixtyfour species of mosses and liverworths were found. Regarding physical factors the distribution of the most dominant or conspicuous submerged species is compared and discussed herein. While Scapanza undulata dominates the upper course it is replaced by Hygrohypnum ochraceum and partly Fontinalis antipyretica in the lower course. The result of thirty profile cuts along the rivers is given in a brief description of the bryophytic zonation. The cause of the variation of number of species that ranges from eighteen to zero is discussed.

Keywords

Harzflüsse • Oker • Oder • Lebermoose • Laubmoose