Original paper

Eine Fortsetzung der Regensburger Jurabildungen in Oberösterreich

Petrascheck, W.

Kurzfassung

Die faunistischen Beziehungen zwischen dem Jura der niederösterreichisch-mährischen Klippen und dem Kelheimer Korallenkalk ließen schon lange die Vermutung bestehen, daß um das Südende der Böhmischen Masse herum oder über Teile derselben hinweg eine Verbindung mit dem fränkischen Jurameere bestand. Nirgends aber gelang es, am Saume der Böhmischen Masse entsprechende jurassische Spuren zu finden, auch nicht in Form von Geröllen in den miocänen Strandablagerungen. Wo aber, wie in Herzogenburg bei St. Pölten oder in Wels Tiefbohrungen das Tertiär des Alpenvorlandes durchsunken hatten, stießen sie unmittelbar auf die kristallinen Felsarten des Massivs. So auch einige Bohrungen, die in den letzten Jahren im oberösterreichischen Innkreise nahe am Rande des Granits ausgeführt wurden, mit einer Ausnahme, in Winetsham bei Andorf. Die Ortschaft liegt genau in der südöstlichen Verlängerung der Überschiebung von Straubing und Vilshofen, von der Ernst Kraus vor einigen Jahren gezeigt hat, daß sie bei Vilshofen ziemlich flach unter den Gneis hinabtaucht.

Keywords

jura • böhmische masse • fauna • tertiär • miocän • österreich