Contribution
Zur Juratransgression in Süddeutschland
Frank, Manfred
Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 20 (1931), p. 33 - 43
35 références bibliographiques
publié: Feb 1, 1931
ArtNo. ESP151002000005, Prix: 6.20 €
Kurzfassung
Zu den interessantesten Problemen der Paläogeographie gehören die allmählichen Verschiebungen der Grenzen zwischen Land und Meer im Verlauf der Erdgeschichte. Die Bildungsgeschichte einzelner Perioden, die von geokraten zu thallatokraten Zeitepochen (oder umgekehrt) überführen, zu erfassen und darzustellen, ist für den Paläogeographen daher besonders reizvoll. Nicht nur in geographischer Hinsicht, sondern auch in biologischer Beziehung ist die Erforschung solcher Zeiten der Sedimentationswandlung (marin-kontinental) besonders wichtig und wertvoll. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn die Rätperiode, die doch den Beginn der Juratransgression darstellt, in unserem Gebiet mehrere eingehende Untersuchungen erfahren hat. Dabei haben diese Arbeiten meist auch die höheren und tieferen Schichten miterfaßt.
Mots-clefs
juratransgression • paläogeographie • thallatokrat • sediment • suddeutschland • germany