Original paper

Zur Kenntnis der Rhät-Liasgrenzschichten der Tübinger Gegend

Böhm, Egon

Kurzfassung

Verbunden mit der Neuanlage der Straße Tübingen-Waldhausen wurde auf der Waldhäuser Höhe ein Aufschluß erweitert, der die Rhät-Liasgrenzschichten vollständig freilegt. So sind vor allem auf eine Länge von 15 m die im Tübinger Gebiet teils noch vorhandenen Rhättone erschlossen. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet die Untersuchung dieser Tone auf eine etwa vorhandene Mikrofauna, sowie der sie überlagernden Psilonotenschichten. Unmittelbar über dem Rhätsandstein, der in seinem oberen Teil (15 cm) fossilfreie Toneinlagerungen enthält, folgt auf der nördlichen Seite des Aufschlusses eine Tonserie, die auf ca. 15 m in südlicher Richtung auskeilt. Sie wird von der 25-35 cm mächtigen Bank des Psilonotenkalkes überlagert und besitzt am Nordende des Aufschlusses eine Mächtigkeit von ca. 85 cm.

Keywords

tübingen • waldhausen • rhaetian • liassic • jurassic clay • germany