Original paper

Die Rät-Liasgesteine der Ziegeleitongrube Rot-Malsch

Hoffmann, Karl

Kurzfassung

Beim fortschreitenden Abbau der tertiären Tone in der Ziegeleigrube unweit der Bahnstation Rot-Malsch stieß man auf eine Verwerfungsspalte, die mit Gesteinen des Rät, unteren und mittleren Lias ausgefüllt war. Diese Gesteine verdienen schon deshalb besonderes Interesse, weil die hier anstehenden Schichten des oberen Lias Beta und des Lias Delta bisher in folge der sehr ungünstigen Aufschlußverhältnisse in der Langenbrückener Senke noch wenig bekannt waren. Besonders günstig war der Umstand, daß diese Gesteine in der Verwerfungsspalte immerhin in größeren, zusammenhängenden Partien vorkamen, so daß wenigstens Teilprofile aufgenommen werden konnten. Gleichzeitig wurde der obere Lias Beta an zahlreichen, über die ganze Juramulde verteilten Schurfstellen systematisch untersucht, so daß nunmehr ein vollständig abgeschlossenes Bild dieses interessanten Schichtengliedes vorliegt. Für Lias Delta, von dem in der Tongrube nur der mittlere Teil der Amaltheentone aufgeschlossen war, sind Ergänzungsgrabungen notwendig.

Keywords

lias beta • rot-malsch pit • rhaetian • lias • southern germany • stratigraphy