Beitrag
Neue Aufschlüsse im Untermiozän bei Bruchsal
Weber, Hans

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 26 (1937), p. 33 - 42
13 Literaturangaben
veröffentlicht: Feb 1, 1937
ArtNo. ESP151002600006, Preis: 6.20 €
Kurzfassung
Im Sommer dieses Jahres wurden wenige Kilometer nördlich von Bruchsal, am Südhang des "Hochgericht", bei der Verbreiterung eines Feldweges und einer Kellergrabung bunte (ockergelbe und gelbgraue) Mergel aufgeschlossen, die bisher aus dem Anstehenden im Rheintal nicht bekannt waren. Ihrer ganzen Ausbildung nach entsprechen sie den in den Bohrungen des Rheintals, erstmalig von van Werveke bei Niederrödern festgestellten "Niederröderner Schichten". Nur das jüngste Glied dieser Schichtfolge, die Corbiculaschichten, war bisher in kalkiger Fazies vom "Hochgericht" und "Heubühl" bei Bruchsal aus dem Anstehenden bekannt, während die tieferen bunten Mergel immer nur in Bohrungen angetroffen wurden. In der näheren Umgebung von Bruchsal wurden bei Brunnengrabungen unter geringmächtigem Diluvium häufig ockergelbe Mergel erschlossen, die ebenfalls zu den Niederröderner Schichten zu stellen sind. Daß zwischen den Kalken des Hochgerichts und den Cyrenenmergeln noch bunte Mergel der Niederröderner Schichten liegen müssen, geht aus dem Profil Hochgericht-Forst bei Moos hervor, jedoch war die Liegendgrenze der Corbiculakalke bisher noch nirgends erschlossen.
Schlagworte
untermiozän • bruchsal • niederröderner schicht • gorbiculaschicht • mergel • diluvium