Original paper
Bericht über einige Funde aus dem mittelfränkischen Keuper
Haarländer, W.

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 27 (1938), p. 1 - 8
8 references
published: Feb 1, 1938
ArtNo. ESP151002700004, Price: 6.20 €
Kurzfassung
Im Keupersaal des Ansbacher Heimatmuseums, den Herr Oberregierungsrat Vogtherr eingerichtet hat, sind einige Fährtenplatten ausgestellt. Besonderes Interesse erweckt ein Stück aus dem Benker Sandstein, das hier näher beschrieben sei. Die Platte wurde im Jahre 1911 bei Weihenzell bei Ansbach gefunden, wo bereits Thürach unter der Corbula-Bank über 20 m mächtige lockere Sandsteine in bis 1 m dicken Bänken, mit grauen Lettenschiefern wechsellagernd, als sandige Ausbildung des unteren Gipskeupers festgestellt hat. Heute wird dort der Sandstein in flachen Gruben im Talgrund südöstlich des Dorfes zeitweise gebrochen; größere Abbaustellen sind nicht in Betrieb..
Keywords
keuper • mittelfranken • corbula-bank • gipskeuper • sandstein • frankonia • germany