Beitrag
Bimsvorkommen im Flugsandgebiet zwischen Mainz und Ingelheim
Sonne, Volker; Stöhr, Willy

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 41 (1959), p. 103 - 116
5 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 1, 1959
DOI: 10.1127/jmogv/41/1959/103
ArtNo. ESP151004100018, Preis: 6.20 €
Kurzfassung
Im Flugsand und in der Rheinniederung zwischen Mainz und Ingelheim konnten seit Sommer 1958 an verschiedenen Stellen Bimstuffe nachgewiesen werden. Herr A. Wahl, ein Mitarbeiter des Geologischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, fand bei der Aufnahme eines Aufschlusses im Flugsand eine stark verfestigte dunkle Lage, auf die er die Verfasser aufmerksam machte. Bei genauer Betrachtung konnten die Verfasser dieses Band als vulkanisches Auswurfsmaterial erkennen. Da dies keine Einzelerscheinung sein konnte, suchten die Verfasser weitere Flugsandgruben und Aufschlüsse, in denen gleichaltrige Schichten angeschnitten sind, ab, und konnten bisher noch 5 weitere Bimsvorkommen entdecken.
Schlagworte
pumice occurrences • aeolian sand • mainz • ingelheim • germany