Contribution
Zur Flußgeschichte der Blau im Quartär
Groschopf, Paul

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 43 (1961), p. 105 - 112
9 références bibliographiques
publié: Dec 1, 1961
DOI: 10.1127/jmogv/43/1961/105
ArtNo. ESP151004300009, Prix: 6.20 €
Kurzfassung
Unsere Kenntnisse über die Entstehung des Blautals stützen sich weitgehend auf die Untersuchungen von Georg Wagner. In seinen "Jungen Krustenbewegungen" (1929) hat er die Geschichte der Donau und ihrer Nebenflüsse eingehend dargestellt. Es ist seitdem fast Allgemeingut geworden, daß die tief in die Weiß-Jura-Kalke eingeschnittenen Täler der Blau, der Ach, der Schmiech und weiter nach Westen das Kirchener Tal ihre Entstehung der Donau verdanken und ebenso daß der heutige Donaulauf in der Rißeiszeit entstanden ist.
Mots-clefs
Georg Wagner