Original paper
„Gekritzte Geschiebe“ aus dem Diluvium von Heidelberg
Bernauer, Ferdinand
Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 5 Heft 1 (1915), p. 26 - 30
1 references
published: Jan 1, 1915
ArtNo. ESP151000501003, Price: 6.20 €
Kurzfassung
In der Nähe von Heidelberg fand ich im Sommer 1914 in den diluvialen Neckarkiesen deutlich gekritzte Gerölle von Muschelkalk. Sie bieten in ihrem Äußeren manchmal Ähnlichkeit mit den sog. Facettengeschieben der Salt Range und des norddeutschen Diluviums, gewöhnlich aber mit normalen Grundmoränengeschieben. Sie dürften indessen auf andere Weise entstanden sein. Die Ablagerungen, um welche es sich handelt, zeichnen sich vor den recenten durch verschiedene Eigentümlichkeiten aus. Zunächst fallen starke Schichtstauchungen auf, die sich besonders in höheren Lagen der zu erwähnenden Aufschlüsse einstellen.
Keywords
gekritzt • diluvium • muschelkalk • geschiebe • heidelberg • germany • neckarkies