Beitrag
Untersuchungen an Excentriques der Söhnstettener Excentriqueshöhle
Kramm, Ulrich; Lindner, Bernd

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 52 (1970), p. 27 - 32
10 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 31, 1970
ArtNo. ESP151005200005, Preis: 6.20 €
Kurzfassung
Es wurden 12 Excentriques der Söhnstettener Excentriqueshöhle untersucht. Alle Proben sowie das Deckengestein bestehen aus reinem Calcit. Die Elemente Mg, Fe, Mn und Sr liegen in ihren Gehalten unter den Nachweisbarkeitsgrenzen für die jeweils verwendeten Methoden. In den Excentriques wird ein Kanälchen nachgewiesen, welches zentrisch von Wachstumskappen umhüllt wird. Dieses Kanälchen wird als Zufuhrkapillare für das weitere Wachstum des Excentrique angesehen. Die Theorie einer Lösungszufuhr durch Kapillaren (L. C. HUFF 1940; C. ANDRIEUX 1965) wird somit untermauert.
Schlagworte
excentriques • söhnstetten • excentriqueshöhle • germany • calcit