Original paper

Das Rhein-Main-Gebiet in den quartäreiszeitlichen Periglazialbereichen

Brüning, Herbert

Kurzfassung

Die stratigraphische Stellung, Petrographie und Fauna der Mosbacher Sande im Rhein-Main-Gebiet werden beschrieben. Als vor über 10 Jahren eine Karte der Klimazeugen des periglazialen Dauerfrostbodens in Mittel- und Westeuropa (KAISER 1960) veröffentlicht wurde (hier: Eiskeile oder Eiskeilnetze, Kryoturbationen, Strukturböden, Pingos), war das Rhein-Main-Gebiet auf der Karte fundleer, und zwar für alle Glaziale des quartären Eiszeitalters. Es ist heute bekannt, daß in dieser Karte eine Forschungslücke zum Vorschein gekommen war, die inzwischen durch zahlreiche Beobachtungen ausgefüllt werden konnte. Die ersten Hinweise hatten bereits SONNE & STÖHR (1959) durch die Beobachtungen jungtundrenzeitlicher Eiskeile und Kryoturbationen in Flugsanden des Gonsenheimer Waldes bei Mainz geben können.

Keywords

rhein-main • petrographic • clays • permafrost • gonsenheimer wald • germany