Original paper
Metamorphe Zone und Unterdevon im Taunus
Anderle, H.-J.; Meisl, S.

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 54 (1972), p. 123 - 139
45 references
published: Dec 31, 1972
DOI: 10.1127/jmogv/54/1972/123
ArtNo. ESP151005400015, Price: 6.20 €
Kurzfassung
Die besondere geologische Eigenart des Taunus, der den SE-Rand des Rheinischen Schiefergebirges bildet, besteht in der schmalen (ca. 3 km breiten) SW-NE gerichteten Zone zwischen Rüdesheim a. Rh. und Bad Homburg v . d. H., deren Gesteine sich gegenüber den gesicherten paläozoischen Schichtgliedern des Rheinischen Schiefergebirges durch ihren höheren Metamorphosegrad auszeichnen. Ihrem Gefüge nach sind es phyllitische Gesteine, die z. T. auf tonige bis tonig-sandige, grauwackenartige Sedimente, z. T. jedoch auf verschiedenartige Magmatite zurückgeführt werden müssen.
Keywords
unterdevon • taunus • phyllit • palaeozoic • germany