Obituary
Louis Agassiz (1807-1873)
Kuhn-Schnyder, Emil

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 55 (1973), p. 133 - 144
40 references
published: Dec 31, 1973
DOI: 10.1127/jmogv/55/1973/133
ArtNo. ESP151005500007, Price: 6.20 €
Kurzfassung
Vor hundert Jahren, am 14. Dezember 1873, starb in Cambridge, Mass., der schweizerische Naturforscher LOUIS AGASSIZ. Als Paläontologe und Geologe errang er europäische Geltung. Es rechtfertigt sich deshalb, seiner auch im Schoße des Oberrheinischen Geologischen Vereins zu gedenken. Darüber hinaus wird er in Amerika als größter Biologielehrer der Neuen Welt gefeiert. Seine wissenschaftliche Laufbahn umfaßt zwei Zeitabschnitte. Der erste spielte sich in Neuenburg ab, der zweite in Nordamerika. In Neuenburg hat sich L. AGASSIZ auf zwei Gebieten bleibende Verdienste erworben: 1. In dem Bereich der Wirbeltierpaläontologie, indem er das Werk G. CUVIERS durch die Bearbeitung der fossilen Fische vervollständigte; 2. als Pionier der Glaziologie, indem er die Beobachtungen und Schlüsse J. DE CHARPENTIERS zu einer universellen Eiszeitlehre erweiterte.
Keywords
agassiz • neuenburg • fossile fishes • ice age • glacier