Original paper
Thermal- und Mineralwässer der Eifel
Fresenius, Wilhelm; Kussmaul, Horst

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 67 (1985), p. 301 - 308
2 references
published: Apr 9, 1985
DOI: 10.1127/jmogv/67/1985/301
ArtNo. ESP151006700019, Price: 6.20 €
Kurzfassung
Mineral- und Thermalwässer treten in der Eifel im wesentlichen im Bereich des jungen pleistozänen Vulkanismus und an den randlichen Störungszonen auf. Die Wässer sind charakterisiert durch hohe Kohlenstoffdioxidgehalte, die nach den vorliegenden Untersuchungen vulkanischen Ursprungs sind. Die hohen CO2-Gehalte und das dadurch verursachte höhere Lösevermögen des Wassers gegenüber den umgebenden Mineralien bedingen, daß bei den Anionen weitgehend das Hydrogencarbonat überwiegt. Lediglich im Rheintal sind Natrium-Chlorid-Wässer zugemischt. Thermalwässer kommen vor allem im Rhein- und Ahrtal im Bereich der hohen Durchlässigkeiten der Gesteine an Störungszonen vor. Die Ergiebigkeit im Rheintal sowie im Ahr- und Brohltal ist recht hoch, im Bereich der Vulkaneifel jedoch gering.
Keywords
Eifel • thermal waters • thermalwasser • pleistocene • volcanism • germany