Original paper
Cerussit von Wiesloch in Baden
Wagner-Klett, Wilhelm

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 7 (1918), p. 36 - 40
4 references
published: Mar 1, 1918
ArtNo. ESP151000700002, Price: 7.20 €
Kurzfassung
Über das Vorkommen von Cerussit in den Zinkerzlagern am Kobelsberg bei Wiesloch finden wir bei A. Schmidt "Die Zinkerzlagerstätten von Wiesloch" eine kurze Erwähnung. Nach diesen Angaben sollen die Cerussitkristalle niemals einzeln aufgewachsen, sondern stets zu mehrfachen Zwillingen vereinigt und überdies noch so durcheinandergeschoben sein, daß ihre kristallographische Gestalt nicht zu erkennen ist. Dies ist aber nach neueren Funden nicht immer der Fall. Aus dem Grubenfeld V. (siehe "Übersichtskarte der Erzfelder bei Wiesloch" von A. Schmidt, von mir ergänzt), habe ich auf Baiertaler Gemarkung, nordöstl. von Alt-Wiesloch am Kobelsberg, aus dem neuen Pumpenschacht, der während des Krieges zur Gewinnung der Zinkerze abgeteuft wurde, schöne Stufen von Cerussiten gesammelt. Die Kristalle sind sehr gut ausgebildet, einzeln aufgewachsen und waren gut zu messen. Da Cerussite von hier, soweit ich aus der Literatur ersehen konnte, überhaupt nicht näher beschrieben sind, so scheint mir eine Mitteilung über dies Vorkommen wünschenswert, sowohl aus Interesse für den Fundort, als auch als Beitrag zur Statistik der Häufigkeit und Größe der Flächen des wichtigen Minerals.
Keywords
cerussit • zinkerz • wiesloch • baden • germany