Contribution
Die hangende Bankkalk-Formation im schwäbischen Oberjura
Schweigert, Günter

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 78 (1996), p. 281 - 308
58 références bibliographiques
publié: Apr 9, 1996
DOI: 10.1127/jmogv/78/1996/281
ArtNo. ESP151007800017, Prix: 6.20 €
Kurzfassung
Die "Hangende Bankkalk-Formation" des schwäbischen Oberjuras wird neu definiert und in Petrographie und Fossilinhalt charakterisiert. Eine Übersicht über deren regionale Verbreitung zeigt, daß insbesondere im Gebiet der schwäbischen Ostalb willkürlich in relativ hoher topographischer Position anstehende Kalke der ursprünglich im Lauchertgebiet aufgestellten Hangenden Bankkalk-Formation zugerechnet wurden. Sie stellen aber nur in die Zementmergel-Formation eingeschaltete Zwischenkalke dar, was sich in ihrer Lithologie durchaus zu erkennen gibt. Die Hangende Bankkalk-Formation ist flächenhaft nur auf der westlichen Schwäbischen Alb südlich der Donau verbreitet. Weitere Vorkommen befinden sich in tektonischer Tieflage im Hohenzollern- und Lauchertgraben sowie in der Uracher Mulde. Auf der Ostalb sind nach derzeitiger Kenntnis nördlich des Blautals keine Hangenden Bankkalke erhalten geblieben.
Abstract
The "Hangende Bankkalk Formation" of the Swabian Upper Jurassic is redefined and characterized in petrography and fossil content. An overview of its regional distribution shows, that mainly in the eastern part of the Swabian Alb limestones in a topographically high position are formerly attributed to the "Hangende Bankkalk Formation" without any lithologie reasons, whereas they only represent limestone intercalations within the "Zementmergel Formation". The "Hangende Bankkalk Formation" is mainly distributed in the western part of the Swabian Alb, south of the Danube valley. Further areas are tectonically preserved from erosion in the Hohenzollern Graben and Lauchert Graben, and in the surroundings of Bad Urach. In the eastern part of the Swabian Alb (north of the Blau valley) the Hangende Bankkalk Formation seems to be completely eroded.
Mots-clefs
Hangende Bankkalk Formation • Swabian Upper Jurassic • limestones • Danube valley • germany