Original paper

Über eine triadische Schichtenstörung bei Eberbach

Ewald, Rudolf

Kurzfassung

Bei Gelegenheit der Begehung von Buntsandsteinaufschlüssen der Heidelberger Gegend für eine andere Arbeit kam ich auch in den Steinbruch am Ohrsberg bei Eberbach, der ein besonderes Profil aufweist, das wegen seiner Bedeutung für die tektonischen Vorgänge des Odenwaldes genauere Beachtung verdient. Der Aufschluß entblöst einen Teil des unteren Buntsandsteins. Die Abbildung gibt den unteren Teil der südlichen Hälfte der Steinbruchsrückwand wieder. Der Aufschluß liegt wenige 100 m nordöstlich vom Bahnhof Eberbach und ist schon von der Bahn aus zu sehen, obwohl gerade der interessanteste Teil des Profils von da aus etwas verdeckt ist. In der erwähnten Arbeit habe ich den Nachweis zu führen gesucht, daß der Buntsandstein das Produkt von auf einer Ebene mäandierenden, im wesentlichen von Süd nach Nord fließenden Flüssen ist, und daß während der Buntsandsteinzeit zahlreiche kontinentale Bewegungen, vor allem Senkungen, aber auch eine Anzahl von Hebungen stattgefunden haben.

Keywords

trias • buntsandstein • mäander • eberbach • germany