Original paper
Die Erforschung und Namensgebung von „Suevit“
[Story and naming of “Suvite”]
Sachs, Oliver

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 93 (2011), p. 77 - 88
27 references
published: Apr 26, 2011
ArtNo. ESP151009300005, Price: 6.20 €
Kurzfassung
Eines der bekanntesten und lange Zeit rätselhaftesten Gesteine des Nördlinger Rieses (Süddeutschland) ist der Suevit. Vor etwas mehr als 90 Jahren wurde die petrographische Bezeichnung Suevit von Adolf Sauer (1852–1932) eingeführt. Die eigentliche Erforschung dieses Gesteines reicht aber bis weit ins 18. Jahrhundert zurück. Die vorliegende Arbeit will einen Überblick zur Forschungsgeschichte und Namensentstehung des Impaktgesteines Suevit geben.
Abstract
One of the most famous and for a long time mysterious rocks of the Nördlinger Ries (South of Germany) is the suevite. About 90 years ago, Adolf Sauer (1852–1932) introduced the petrographic name “Suevit”. However, the investigation of this particular rock-type goes far back to the 18th century. This paper intends to give an overview of the research history and the nomenclature of the impact rock suevite.
Keywords
Suevit • Nördlinger Ries • germany