Original paper

Die Organisation und systematische Stellung der Asterolepiden

Jaekel, Otto

Kurzfassung

Als Asterolepiden werden gegenwärtig die Gattungen Asterolepis EICHW. 1840; Pterichthys (Mill.) Ag. 1846; Bothriolepis (EICHWALD) TRAQU. und Microbrachius TRAQUAIR zusammengefasst. Alle gehören der typischen Oldredfacies und aller Wahrscheinlichkeit nach nur dem mittleren und oberen Devon an. Ihr bekanntester und häufigster Vertreter ist Pterichthys Milleri Ag. aus dem Old red sandstone von Lethen Bar und anderen Fundorten in Schottland. Von dort sind viele Hundert Exemplare in alle geologischen und paläontologischen Museen gelangt. Abbildungen dieses abenteuerlichsten aller Wirbeltiertypen haben in allen Handbüchern Aufnahme gefunden.

Keywords

Geologie • Paläontologie • Asterolepiden