Contribution

Fund von Lias in Thüringen

Zimmermann, Ernst

Kurzfassung

Herr E. ZIMMERMANN-Berlin berichtete über einen neuen Fund von Lias in Thüringen und zwar auf der Bittstedter Höhe bei Arnstadt. Dieser Fundort liegt auf der durch ihre Liasführung schon lange bekannten Eichenberg-Gotha-Arnstädter Zone tektonischer Störungen, zwischen der Wachsenburg und Arnstadt, 6 km südöstlich vom letzten bisher bekannten Liasfundort am Röhnberg entfernt. Es ist derselbe Ort, von dem ich im Jahrbuch der geologischen Landesanstalt für 1886, S. L, eine kleine marine, an diejenige Schwabens erinnernde Rhätfauna bekannt gemacht habe. Der Lias wird hier durch gelbliche Sandsteine mit Schlotheimia angulata, Promathildia Turritella,. Turritella Zinkeni, Omphaloptycha sp., Dentalium sp., Ostrea sublamellosa, Pecten sp., Isocyprina Germari, Cardinia Listeri Anatina praecursor etc. vertreten. Eine dreifach faustgroße Sandsteinplatte war erfüllt von wohlerhaltenen Hohlräumen aufgelöster Hybodus-Zähne.

Mots-clefs

Lias • Geologie • Sandstein