Beitrag

Die krystallinen Geschiebe des ältesten Diluviums auf Sylt

Petersen, Johannes

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 8 (1905), p. 276 - 292

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Sep 1, 1905

DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/276

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805708004, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Bekanntlich verdanken wir E. STOLLEY, dem unermüdlichen Erforscher der Geologie der Insel Sylt, die Kenntnis, daß sich am Roten Kliff, jenem ausgezeichneten, immer von neuem frisch abbrechenden, leider zeitweilig und stellenweise auch wieder sich verschüttenden Aufschluß unterhalb des mächtigen, schon von L. MEYN und später von O. ZEISE, C. GOTTSCHE und dem Verfasser dieses Aufsatzes beschriebenen Geschiebemergels noch andere Ablagerungen diluvialen Alters befinden, die zweifellos älter sind, als die am Roten Kliff vorherrschend auftretende, aus einem braunen, sandigen Geschiebemergel bestehende Moräne und sich durch eine scharf ausgeprägte Denudationsfläche von ihr abheben.

Schlagworte

Diluvium • Geologie • Geschiebemergel