Contribution
Die natürliche Entstehung der Eolithe im norddeutschen Diluvium
Wiegers, Fritz

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 12 (1905), p. 485 - 514
1 références bibliographiques
publié: Dec 2, 1905
DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/485
ArtNo. ESP171805712003, Prix: 9.90 €
Kurzfassung
Im vergangenen Sommer (1905) erschienen zwei Publikationen von Marc. BOULE und H. OBERMAIER, in denen die Verfasser versuchen, ihrer Auffassung von der natürlichen Entstehung von Eolithen ähnlichen Formen durch die Schilderung eines Beispiels aus der Kreidemühle von Mantes festeren Rückhalt zu geben. Diese Schriften, die ein berechtigtes Aufsehen erregt haben, sind von einem großen Teil der Prähistoriker, speziell den Eolithenfreunden, als z. T. tendenziös, z. T. mangelhaft in der Beweisführung ziemlich einmütig zurückgewiesen worden. Auch Herr Dr. Hans HAHNE schloß sich dieser Meinung in seinem Referate an, das er in der Dezembersitzung der Deutschen geologischen Gesellschaft über die Boule-Obermaier'schen Arbeiten erstattete. Er stützte seinen Vortrag hauptsächlich auf die Feuersteine aus den Kreidemühlen von Rügen und wies zwischen diesen und den wirklichen Eolithen viel treffliche Unterschiede nach, da für ihn die Artefaktnatur der Eolithe außer allem Zweifel steht.
Mots-clefs
Diluvium • Eolithe • Geologie