Contribution
Das petrographische Mikroskop als Konoskop
Sommerfeldt, E.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 9 (1905), p. 344 - 344
1 références bibliographiques
publié: Oct 1, 1905
DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/344a
Open Access (article peut être télechargé gratuitement)
Kurzfassung
Der Vortragende demonstriert ein Mikroskop, welches auf möglichst einfachem Wege Beobachtungen und Ausmessungen der Interferenzbilder im konvergenten polarisierten Licht durchzuführen bestimmt ist. Dasselbe dürfte besonders zur Feldspatbestimmung im Dünnschliff, aber auch für beliebige andere petrographische Arbeiten geeignet sein. Das Instrument bietet einen Ersatz für die MALLARD-BECKESCHE Methode, welche für Feldspatbestimmungen und Axenwinkelmessungen an Schnitten, die schief zur spitzen Mittellinie eines zweiaxigen Minerals getroffen sind, bekanntlich Wichtigkeit besitzt.
Mots-clefs
Geologie • Dünnschliff • Mineral