Contribution
Nachträgliches zu den diluvialen Störungen im Lüneburger Turon
Gagel, Curt

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 8 (1905), p. 270 - 271
1 références bibliographiques
publié: Sep 1, 1905
DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/270
ArtNo. ESP171805708001, Prix: 9.90 €
Kurzfassung
In den kürzlich an dieser Stelle (Seite 165 —167) mitgeteilten Beobachtungen über die diluvialen Störungen im Lüneburger Turon habe ich mich auf die Mitteilung des rein tatsächlichen Beobachtungsmaterials beschränkt, ohne im speziellen eine Erklärung dafür zu suchen, wie die diluvialen Reste an ihre z. T. fast unglaublichen, neuen Lagerstellen mitten im Turon gekommen sind, und nur die Wahrscheinlichkeit betont, daß dies durch einen im Wesentlichen von Osten kommenden Druck tektonischer Ursache geschehen sein müsse.
Mots-clefs
Turon • Zement • Geologie