Original paper
Die Eiszeit in den Rheinlanden
Pohlig, Hans

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 6 (1905), p. 243 - 253
1 references
published: Jul 1, 1905
DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/243
ArtNo. ESP171805706007, Price: 9.90 €
Kurzfassung
Die Meinung, daß es auch in der Rheinprovinz Wanderblöcke aus der Eiszeit gebe, ist unter dem Volke daselbst sehr verbreitet und veranlaßt häufige Anfragen. Es handelt sich in diesen Fällen stets entweder um auffallend große Gesteinsblöcke, die in dem älteren und jüngeren Flußkies, und ebenso in den heutigen Flußbetten in größeren Abständen voneinander, aber nahezu gleichmäßig verstreut vorkommen und in dem Rhein für die Schifffahrt bei niedrigem Wasserstand lästig sind; diese sind offenbar in der Tat als eine Art von Wanderblöcken zu betrachten, aber nicht durch Gletschereis bewegt, sondern durch Grundeis von dem Oberlauf, in nicht allzu große Entfernung meist von dem Ursprung, nach und nach von Stelle zu Stelle an ihren jetzigen Platz verschleppt worden.
Keywords
Eiszeit • Gestein • Flußkies