Contribution

Über das physikalische Verhalten des vulkanischen Magmas

Wolff, Jürgen von

Kurzfassung

Durch die Untersuchungen, die G. TAMMANN an einer großen Reihe organischer und anorganischer Körper über die Änderungen des Aggregatzustandes, speziell über das Abhängigkeitsverhältnis von Volumen, Temperatur, Druck und Energieänderungen angestellt hat, ist eine Fülle neuer Gesichtspunkte gewonnen worden, die für die Erklärung der vulkanischen Erscheinungen die größte Beachtung verdienen. Die STÜBEL' sche Vulkantheorie beruht bekanntlich auf der Voraussetzung, daß während des Erkaltungsprozesses das vulkanische Magma eine Phase der Volumenvermehrung durchmacht. TAMMANN hat gezeigt, daß ein und dieselbe Substanz je nach den Druckverhältnissen unter Volumenkontraktion und -dilatation kristallisieren kann.

Mots-clefs

Volumen • Temperatur • Druck • Vulkan • Magma