Original paper

Diluvialbildungen bei Northeim und Gronau

Koenen, Adolf von

Kurzfassung

In den Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte der Blätter Nörten, Moringen und Lindau hatte ich vor 13 Jahren als vermutlich fluviatiles Pliocän Schichten angeführt, die südwestlich von Northeim in den Ziegelei-Tongruben von VOGT und von Kerl ausgebeutet werden, von dem gewöhnlichen Lößlehm zum Teil sehr abweichen und über Schottermassen besonders von Muschelkalkgeröllen liegen. Die Tongruben sind seitdem sehr bedeutend erweitert worden und jetzt bis über 9 m tief. Auch jetzt noch stehen zu unterst bis zu 2 m dunkle, fette Tone an, welche Pflanzenreste sowie stellenweise zahlreiche Klümpchen von Blaueisenerde enthalten. Darüber folgen vorwiegend braune bis graubraune, meist wohlgeschichtete sandige und tonige Lagen, welche besonders nach oben dem Lößlehm gleichen und wohl auch von solchem bedeckt werden.

Keywords

Diluvialbildung • Pliocän • Lößlehm • Muschelkalkgeröll