Beitrag

Der Jura von Wieluń in Polen

Koroniewicz, P.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 Heft 8-9 (1907), p. 205 - 217

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Sep 1, 1907

DOI: 10.1127/mbzdgg/59/1907/205

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805908011, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Im Laufe der letzten Jahre habe ich mich mit der Erforschung der Ablagerungen, die den Jurazug zwischen Krakau und Wielun bilden, und zwar hauptsächlich der Sedimente des Callovien, beschäftigt. Einen der nördlichsten Aufschlußpunkte des Jura in diesem Zuge, nämlich die Stadt Wielun, habe ich erst vor kurzer Zeit besucht. Mit Rücksicht auf das Interesse, welches die von mir daselbst besichtigten Entblößungen der Juraschichten, besonders des Callovien, bieten, halte ich es für zweckmäßig, eine vorläufige Mitteilung über meine Beobachtungen zu machen. Zunächst möchte ich derselben eine kurze Übersicht der Literatur-Angaben über den Jura von Wielun voranschicken.

Schlagworte

Jura • Geologie • Ammoniten • Wieluń • Polen