Beitrag

Nutzbare Mineralvorkommen, insbesondere die Goldlagerstätten Deutsch-Ostafrikas.

Tornau, Fridrich

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 Heft 3 (1907), p. 60 - 75

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 1, 1907

DOI: 10.1127/mbzdgg/59/1907/60

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805903002, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Wenn auch das geologische Bild, das wir z. Z. von dem größten unserer Schutzgebiete besitzen, noch sehr viele und z. T. recht große Lücken aufweist, so können wir doch jetzt schon sagen, daß im größeren Teile Deutsch-Ostafrikas Granite und Gneise auftreten, die allerdings nicht überall zu Tage treten, sondern häufig auf große Flächen hin von lockeren, aus Sand und Lehm bestehenden Bildungen (Deckschichten) überlagert werden.

Schlagworte

Granit • Eisen • Goldlagerstätten • Deutsch-Ostafrika