Beitrag
Über die Herkunft der Diamanten Deutsch-Südwestafrika
Kuntz, J.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 61 Heft 4 (1909), p. 219 - 221
1 Literaturangaben
veröffentlicht: May 1, 1909
DOI: 10.1127/mbzdgg/61/1909/219
ArtNo. ESP171806104009, Preis: 9.90 €
Kurzfassung
In der Märzsitzung der Deutschen geologischen Gesellschaft sprach Herr Dr. LOTZ am Schlusse seines sehr interessanten Vortrages über das Diamantvorkommen in Südwestafrika die Ansicht aus, daß die in der Nähe der Lüderitzbucht gefundenen Diamanten aus dem Innern Südafrikas stammen, vom Oranjefluß nach dem Atlantischen Ozean transportiert und von den Wellen mit dem Dünensand an der Küste des Namalandes nördlich der Oranjemündung angeschwemmt sein könnten. Bei dem großen Interesse, welches gegenwärtig diese Frage erregt, möchte ich die schon damals in der Diskussion geäußerten Bedenken gegen diese Theorie schriftlich niederlegen.
Schlagworte
Diamanten • Deutsch- Südwestafrika • Geologie